zurück zum Artikel

Solo-Neuauflage: On-Ear-Kopfhörer Beats Solo 4 im Test

Holger Zelder
Beats Solo 4

Beats Solo 4: Machen sie guten Sound oder greift man besser zur Konkurrenz?

(Bild: Beats)

Die Apple-Tochter bringt ein neues Gerät auf die Ohren: Der Solo 4 von Beats liefert bessere Anschlüsse und Lossless Audio. Lohnt sich das?

Der Beats Solo ist ein On-Ear-Hörer. Er löst in Version 4 den sieben Jahre alten Vorgänger ab. Die Hörmuscheln umschließen die Ohren nicht vollständig, sondern liegen auf. Das glatte Kunststoffgehäuse hat die Apple-Tochter nur geringfügig geändert, geblieben ist auch der Kopfhöreranschluss. Der Micro-USB-Port musste jedoch einer zeitgemäßen USB-C-Buchse weichen.

Mechanische Teile wie die Scharniere und der verstellbare Bügel bestehen aus Metall, zum Transport lässt sich der Solo 4 kompakt zusammenfalten. Die nicht wechselbaren Polster sind mit weichem veganen Leder überzogen. Es fühlt sich angenehm, aber nach längerem Tragen recht warm an.

Typisch für Over-Ears halten die Solo 4 durch den Anpressdruck des Bügels am Kopf. Einige Tester empfanden das als zu stramm, andere kommen damit gut klar. Immerhin sind die Hörer mit 217 Gramm angenehm leicht und verrutschen nicht beim Sport.


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-9714192