"iTunes in der Cloud" gibt Zugriff auf Filme und Serien frei

In Deutschland können Nutzer jetzt ebenfalls im iTunes Store gekaufte Spielfilme und TV-Serien erneut aus der Cloud beziehen. Apple TV bietet zusätzlich Fernsehserien direkt zum Kauf an.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 50 Kommentare lesen
Lesezeit: 2 Min.

Jetzt auch für deutsche iTunes-Accounts: Cloud-Zugriff auf Serien und Filme

Apple hat "iTunes in the Cloud" in Deutschland erweitert: Kunden können nun bereits erworbene Spielfilme und TV-Serien erneut herunterladen.

Der Cloud-Zugriff war hierzulande zuvor auf Musik, Apps und Bücher beschränkt, im US-iTunes-Store können Nutzer schon seit gut zwei Jahren alle gekauften Inhalte erneut beziehen. Auf dem Apple TV ist es jetzt außerdem möglich, neben Spielfilmen auch TV-Inhalte direkt zu erwerben.

Die Neuerung bringt Nutzern zwei Vorteile: Die Speicherplatz fressenden Filme oder TV-Episoden müssen nicht mehr durchgehend aufbewahrt werden. Zudem lassen sich die schon gekauften Inhalte auf mehreren eigenen Geräten herunterladen – bisher war es erforderlich, diese beispielsweise in iTunes auf dem Desktop-Computer zu beziehen und dann umständlich lokal auf iPhone oder iPad zu übertragen.

Nutzer müssen beim Zugriff auf iTunes oder App Store den geänderten Geschäftsbedingungen zustimmen. "Sie können aus reiner Gefälligkeit Ihnen gegenüber bestimmte dieser zuvor erworbenen Infrage kommenden iTunes-Inhalte auf jedes Verbundene Gerät erneut herunterladen", schreibt Apple dort und warnt zugleich, dass möglicherweise nicht alle Inhalte "zu jeder Zeit zum erneuten Download zur Verfügung" stehen.

[Update 2.05.2014 12:25 Uhr] Der erneute Download von Filmen und Serien bereitet derzeit noch Probleme: Nutzer erhalten in vielen Fällen den Hinweis, der gewünschte Inhalt stehe vorübergehend nicht zur Verfügung.

Unterdessen wurde bekannt, dass Apple seinen Musikspeicherdienst iTunes Match nun auch in Japan anbietet. Dortige Nutzer hatten darauf lange warten müssen. (lbe)