iTunes 11.0.3 bringt kleinere Verbesserungen

Das Update der Mediensoftware enthält einen neuen Mini-Player und eine Reihe von Detail-Verbesserungen, unter anderem bei der App-Aktualisierung. iTunes 11.0.3 beseitigt zudem Sicherheitslücken.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 68 Kommentare lesen
Lesezeit: 2 Min.

Am Donnerstagabend hat Apple iTunes in Version 11.0.3 für Mac OS X sowie Windows freigegeben. Das Update ist über den Mac App Store, die Softwareaktualisierung oder Apples Webseite erhältlich. Die neue Version umfasst einen überarbeiteten Mini-Player, der einen Fortschrittsbalken zeigt und Albencover größer darstellen kann. Weitere Verbesserungen verspricht Apple bei der Musiktitelansicht sowie bei Alben, die aus mehreren CDs bestehen – diese zeigt iTunes nun als Einzelalbum an.

Die neue App-Update-Ansicht orientiert sich an der Darstellung anderer iTunes-Inhalte

Updates für Apps sind nun in einem eigenen Reiter in die App-Sparte integriert – die Ansicht entspricht den anderen Medienkategorien und zeigt beispielsweise die Update-Neuerungen an, wenn man das App-Icon anklickt. Die App-Updates schicken den Nutzer zur Aktualisierung nun nicht mehr in den App Store. Zu den Neuerungen in iTunes 11.0.3 zählen außerdem AppleScript-Erweiterungen für AirPlay. Auch das Durchsuchen oder Sortieren großer iTunes-Bibliotheken soll flüssiger vonstatten gehen.

Die Windows-Version schließt zahlreiche WebKit-Schwachstellen, die Apple in Mac OS X mit Safari 6.0.3 vor gut zwei Monaten beseitigt hatte. Apple hat zudem eine Sicherheitslücke in iTunes entfernt, die es einem Angreifer im gleichen Netzwerk unter Umständen ermöglichte, Server-Zertifikate für https-Verbindungen zu manipulieren und damit Nutzerinformationen auszuspähen.

Die knapp 190 MByte große Mac-Version setzt mindestens OS X 10.6.8 Snow Leopard voraus, die rund 85 MByte große Windows-Fassung läuft ab XP Service Pack 2. Für 64-bit-Versionen von Windows steht iTunes ebenfalls zum Download bereit. (lbe)