Zumwinkel und Ricke offenbar tiefer in Telekom-Bespitzelungsaffäre verwickelt

Klaus Zumwinkel, der ehemalige Aufsichtsratsvorsitzende und Kai-Uwe Ricke, der ehemalige Vorstandsvorsitzende, sind laut dem Hamburger Nachrichten-Magazin "Der Spiegel" tiefer in die Bespitzelungsaffäre der Deutschen Telekom verstrickt als bisher bekannt.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 35 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Klaus Zumwinkel, der ehemalige Aufsichtsratsvorsitzende und Kai-Uwe Ricke, der ehemalige Vorstandsvorsitzende, sind laut dem Hamburger Nachrichten-Magazin "Der Spiegel" tiefer in die Bespitzelungsaffäre der Deutschen Telekom verstrickt als bisher bekannt. Das soll sich aus Ermittlungsakten der Staatsanwaltschaft Bonn ergeben. Beide hätten demnach bereits im Herbst 2005 davon gewusst, dass die Telekom-Konzernsicherheit Verbindungsdaten von Mobilfunkanschlüssen gespeichert und illegal ausgewertet hat. Die Telekom soll außerdem im Jahr 2000 Verbindungsdaten an die Lufthansa geliefert haben, mit denen ein Kontakt zwischen einem Aufsichtsrat der Fluggesellschaft und einem Journalisten belegt werden sollte. Die Lufthansa beteuert, den Fall anhand eigener Flugdaten gelöst zu haben. (se)