Umsatz und Ergebnis von Medion brechen im ersten Quartal ein

Der Elektronikhändler führt den Rückgang auf den kürzlich eingeleiteten Geschäftsumbau zurück.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 63 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • dpa

Der Elektronikhändler und Aldi-Lieferant Medion hat im ersten Quartal einen deutlichen Umsatz- und Ergebniseinbruch verbucht. Grund sei der Geschäftsumbau mit der Aufgabe unprofitabler Bereiche. Auf Kleinstlieferungen an den Handel will der Dienstleister für Konsumelektronik künftig verzichten. Als Konsequenz erwartet Medion einen Umsatzrückgang von 2,5 Milliarden auf etwa 2 Milliarden Euro dieses Jahr.

Wie das SDAX-Unternehmen heute in Essen mitteilte, ging der Umsatz im Startquartal von 631 Millionen auf 466 Millionen Euro zurück. Umsatzträger waren vor allem PC- und Multimediaprodukte. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) sank von 12,2 auf 4,1 Millionen Euro und der Überschuss von 6,8 auf 2,1 Millionen Euro.

Neben den Auswirkungen der Strukturbereinigung habe sich die anhaltende Konsumzurückhaltung in für Medion wichtigen europäischen Märkten auf die Geschäftsentwicklung in den ersten Monaten ausgewirkt, hieß es. Besonders die Schwäche in England, in den Niederlanden und in Frankreich hätte zu einem vorsichtigen Orderverhalten der Kunden geführt. Die Umsätze in Deutschland sanken auf 296 Millionen Euro und im Ausland auf 170 Millionen Euro von 402 Millionen beziehungsweise 229 Millionen Euro im Vorjahr.

Angesichts der saisonal typischerweise niedrigeren Umsätze im zweiten und dritten Quartal sei mit einer Verbesserung der Ertragslage frühestens im vierten Quartal zu rechnen. (dpa) / (anw)