Sonys TabletPC-PDA-iPod

Sony zeigt mit dem Vaio U einen sehr leichten und kleinen Tablet-PC, der auch als PDA oder flexibler MP3/DivX-Player gute Dienste leisten könnte.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 270 Kommentare lesen
Lesezeit: 2 Min.

Die bisherigen Tablet PCs wiegen meist mehr als ein Kilogramm, PDAs indes fehlen ein großes Display und eine Festplatte; letztere hingegen findet man durchaus in handlichen Geräten wie den MP3-Spielern von Apple, Archos und Co. zum Speichern von Musik oder Filmen. Sony kombiniert bei der Vaio U-Klasse nun die Vorteile dieser Geräte und baut den nach eigenen Angaben kleinsten Rechner mit Windows XP. Der Vaio U hat etwa die Größe eines Taschenbuchs (16,7 cm × 10,8 cm, 2,6 cm dick), wiegt mit 550 Gramm allerdings rund doppelt so viel.

An der Oberseite hat das Vaio U ein Display mit 5 Zoll Diagonale, das 800 × 600 Punkte zeigt. Mit rund 200 dpi löst das Display deutlich feiner auf als die Bildschirme aktueller Notebooks. Die Bedienung erfolgt per Stift, über neben dem Display angebrachte Knöpfe, eine Art integrierten Trackball oder mittels per USB angeschlossener Peripherie. Das Gerät lässt sich wahlweise im Quer- oder Hochformat betreiben.

Die Innereien bestehen aus Notebook-Technik: Als Prozessor kommen die ULV-Stromsparversionen des Celeron M oder Pentium M zum Einsatz, der Chipsatz i855GM übernimmt auch die Grafikausgabe. Die Festplatte fasst 20 GByte, der Hauptspeicher 256 oder 512 MByte. WLAN nach IEEE 802.11b/g ist integriert. An den Außenseiten finden sich Anschlüsse für USB 2.0, Memory Stick, CF-Karte und Kopfhörer. An einer Docking-Station sind zusätzlich FireWire, LAN, weitere USB-Anschlüsse und VGA vorhanden. Die Laufzeit soll mit dem Standard-Akku bei 2,5 Stunden liegen und sich per Hochkapazitätsakku auf über fünf Stunden verlängern lassen.

Der Preis für das VGN-U50 (Windows XP Home, Celeron M mit 900 MHz) soll bei etwa 1550 Euro liegen, der des VGN-U70 (Windows XP Pro, Pentium M mit 1 GHz) bei 1800. (jow)