RWE-Powerline sucht neuen Partner

Der Stromkonzern RWE will weiterhin "Internet aus der Steckdose" anbieten.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 35 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Karsten Violka

Der Stromkonzern RWE sucht für sein Internet aus der Steckdose einen neuen Partner. Eine Sprecherin von RWE dementierte gegenüber Financial Times Deutschland Spekulationen über den Rückzug des Unternehmens aus der Powerline-Technik.

Am bisherigen Misserfolg sei die Störanfälligkeit des von der Schweizer Firma Ascom gelieferten Modems verantwortlich. Aus diesem Grund habe RWE seine Pläne, bis Ende 2002 120.000 Powerline-Kunden zu gewinnen, revidieren müssen. Zurzeit seien rund 2000 Kunden angeschlossen. Die Firma Ascom weist die Vorwürfe indes von sich: Weltweit seien 60 funktionierende Pilot-Installationen mit den Powerline-Modems der Firma in Betrieb. (kav)