"Quotenossi" als Auktionsphantom

Der Server des Hamburger Auktionshauses Ricardo war am Montag über mehrere Stunden hinweg nicht ansprechbar. Dennoch fanden Versteigerungen statt.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 48 Kommentare lesen
Lesezeit: 2 Min.
Von
  • Maria Benning

c't-Leser, die sich am Montagmorgen bei der Internetauktion Ricardo umsehen wollten, bemerkten, dass der Server des Hamburger Auktionshauses über mehrere Stunden hinweg nicht ansprechbar war. Claus C. etwa konnte aufgrund des Serverausfalls nicht bei den Live-Auktionen mitbieten.

Obwohl in der fraglichen Zeit eigentlich keine Auktionen stattfinden konnten, waren jedoch fast sämtliche Artikel versteigert, als der Serverausfall schließlich behoben war -- wie C. zu seinem Erstaunen feststellte. Noch mehr überraschte ihn die Tatsache, dass die meisten Artikel in der fraglichen Zeit von einem einzigen Bieter, der sich "Quotenossi" nannte, zu erstaunlich günstigen Preisen erworben worden waren.

Das Pseudonym "Quotenossi" war C. schon länger aufgefallen, da sich der Bieter mit diesem Decknamen morgens immer dann engagierte, wenn bei der Live-Auktion nicht viel Kundenverkehr herrschte. Zudem hatte Quotenossi oftmals ohne Veranlassung in Zehn-Mark-Schritten geboten, statt den Kaufbetrag in den sonst üblichen Fünf-Mark-Sprüngen zu erhöhen.

Ricardo-Sprecher Matthias Quaritsch räumte auf Nachfrage von c't ein, dass es sich bei "Quotenossi" um einen Mitarbeiter des Unternehmens handle. "Ricardo hatte am letzten Montag Serverausfall, doch anders als die Kunden von außen hatten die Mitarbeiter Zugriff auf die Plattform", sagte Quaritsch und betonte, es sei nicht ungewöhnlich, dass Ricardo-Mitarbeiter mitsteigerten. Bisweilen geschehe dies sogar auf Aufforderung des Auktionators, der sich ansonsten alleingelassen fühle. "Da wir unseren Kräften normalerweise keinen firmeneigenen Billig-Einkauf anbieten, dürfen sie auf den Plattformen mitsteigern und dort Schnäppchen machen. Sogar der Vorstand steigert hin und wieder mit, um zu kontrollieren, ob alles funktioniert." (mbb)