Pixel 4: Chefentwickler der Smartphone-Kamera hat Google verlassen

Zwei hochrangige Mitarbeiter sollen das Pixel-Team von Google verlassen haben. Dazu soll der Chefentwickler der Kamera gehören.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 24 Kommentare lesen
Googles Pixel 4
Lesezeit: 2 Min.

Der Chefentwickler der Pixel-Kameras hat Google verlassen. Das berichtet das US-Magazin The Information. Der emeritierte Informatik-Professor Marc Levoy arbeitet demnach seit März nicht mehr bei Google. Zuvor hatte bereits Pixel-Geschäftsführer Mario Queiroz dem Tech-Konzern den Rücken zugekehrt.

Laut dem Bericht von The Information gab es schon vor dem Abschied der beiden hochrangigen Mitarbeiter Konflikte im Entwickler-Team der Pixel-Handys. Googles Hardware-Chef Rick Osterloh habe vor dem Launch-Event im vergangenen Oktober in einem Führungsmeeting Kritik am eigenen Handy geäußert.

Insbesondere war Osterloh laut The Information mit der Akkulaufzeit des Google-Spitzenmodells unzufrieden. Das Pixel 4 ist mit einem verhältnismäßig kleinen 2800-mAh-Akku ausgestattet und hat weniger Laufzeit als die Vorgänger Pixel 3 und Pixel 3a.

Die geringe Akkulaufzeit könnte ein Grund dafür sein, dass das sich das Google-Handy zum Flop entwickelte: Laut Schätzungen des Marktforschungsunternehmens ICD wurde das Pixel 4 in den ersten beiden Quartalen seit Marktstart nur 2 Millionen Mal verkauft – deutlich schlechter als das Pixel 3 mit 3,5 Millionen und das Pixel 3a mit 3 Millionen verkauften Exemplaren.

Mehr Infos

Pixel 4 Test

Zu den Höhepunkten der Pixel-Handys gehörte seit Jahren die Kamera. Marc Levoy, der Google nun verlassen hat, galt als mitverantwortlich für die hohe Kamera-Qualität. Bei Produktvorstellungen betrat Levoy selbst die Bühne, um die Entwicklung der Kameras zu erklären. Zuletzt stellte er beim Launch-Event des Pixel 4 im vergangenen Oktober den Nachtmodus der Pixel-4-Kamera vor. Levoy begann seine Arbeit bei Google 2011. Zuerst wirkte er an der Entwicklung der AR-Brille Google Glass mit, bevor er die Leitung eines Kamera-Teams übernahm. (dahe)