New York surft auf der Powerline

Der Stromkonzern Con Edison bietet jetzt einen Highspeed-Internetzugang via Steckdose.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 71 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Torge Löding

In New York kommt der Highspeed-Internetzugang jetzt aus der Steckdose. Seit Mittwoch bietet der Energieversorgungsriese Con Edison mit Ethernet-Services über das Stromnetz einen schnellen Datenzugang -- nach Unternehmensangaben sollen Datenraten von 10 MBit/s bis 1 GBit/s sowie Qualitiy-of-Service-Merkmale (QoS) wie Priorisierung möglich sein.

Das Angebot soll zudem auch eine kostengünstigere Alternative zu dem Breitband-Internetzugang des Telefon-Konzerns Verizon darstellen, der die größten Netze in New York bereitstellt und die "letzte Meile" beim Teilnehmeranschluss in New York weitgehend kontrolliert. Der Konzern betreibt das so genannte "Empire City Subway"-Telefonnetz; AT&T und WorldCom zum Beispiel haben über dieses Netz die Teilnehmeranschlussleitungen von Verizon gemietet.

Besonders Geschäftskunden und Telecom-Carrier möchte Con Edison für das neue Angebot gewinnen. Powerline-Technologie kommt in den USA bislang noch weniger zum Einsatz als selbst in Deutschland. (tol)