Mit Siri richtig sprechen

Apples Sprachassistentin beherrscht eine große Menge an Funktionen, aber nur wenn man den richtigen Befehl erteilt. Mac & i zeigt, wie man Siri optimal konfiguriert und welche Sätze zum Ziel führen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Sprachsteuerung bei Siri

(Bild: dpa, Andrea Warnecke)

Lesezeit: 1 Min.

Der freie Dialog mit Siri endet schnell in Frustration: Die Antwort "Ich bin mir nicht sicher, was Du gerade gesagt hast" oder wahllose Bing-Suchergebnisse dürften viele Nutzer vor häufigerer Nutzung abschrecken. Dabei hat sich Apples Sprachassistenzsystem längst als nützliches Tool auf iPhone, iPad und Apple Watch etabliert, wenn man die richtigen Befehle kennt – und Siri für den persönlichen Einsatz trainiert.

Siri kann man etwa die richtige Aussprache von Namen beibringen oder Verwandtschaftsverhältnisse mitteilen, um Befehle zu vereinfachen: "Wo ist meine Frau gerade" geht etwa schneller von den Lippen als jedes Mal den vollen Vor- und Nachnamen zu nennen. Die Funktionspalette des Sprachassistenzsystems reicht dabei weit über das Anlegen von Terminen und Vorlesen von E-Mails hinaus, auch als Diktiergerät lässt es sich einspannen – Siri transkribiert die Spracheingabe direkt.

Der Artikel mit vielen Siri-Befehlen (und Diskussionsforum):

(lbe)