Mit Leichtbau zum 1,5-Liter-Auto

Mit 450 Kilogramm Gewicht und nur 20 PS will das Münchner Start-up Loremo ein straßentaugliches Öko-Fahrzeug schaffen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 1326 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Die deutsche Loremo AG aus München hat sich viel vorgenommen: Bis Ende 2009 will man dort ein Auto in Serie gehen lassen, das nur noch 1,5 Liter Diesel auf 100 Kilometern verbraucht. Dabei setzt das Unternehmen konsequent auf Leichtbau, berichtet das Technologie-Magazin Technology Review in seiner aktuellen Ausgabe (5/07).

Der Loremo LS zum geplanten Preis von unter 11.000 Euro wiegt trotz moderner Sicherheitsfunktionen nur 450 Kilogramm – eine 1,10 Meter flache Flunder. Das geringe Gewicht ermöglicht auch kleinere Motoren: Statt wie im regulären Automobilbau auf immer mehr PS zu setzen, reichen dem Fahrzeug der Münchner 20 Pferdestärken (15 KW). Trotzdem läuft der Loremo LS 160 km/h Spitze. Ein schnelleres (und mit 15.000 Euro deutlich teureres) Modell namens GT mit 2,7 Liter Verbrauch und 50 PS erreicht dank 470 Kilogramm Gesamtgewicht und optimiertem CW-Wert gar 220 km/h.

Noch ist der Loremo allerdings nur im Computermodell existent. Um ihn kostengünstig bauen zu können, zieht der Hersteller bald ins strukturschwache nördliche Ruhrgebiet. Das Land Nordrhein-Westfalen hat 2,3 Millionen Euro Fördermittel zur Verfügung gestellt.

Mehr dazu in TR 5/07 (seit dem 26. April am Kiosk und online bestellbar):

(bsc)