Mini-Krabbe ist der angeblich kleinste ferngesteuerte Roboter der Welt

Forscher haben einen Mini-Roboter in Krabben-Form entwickelt. Er könnte helfen, nicht zugängliche Ecken zu erreichen. Und weitere "Tiere" sind in Planung.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 5 Kommentare lesen

(Bild: Northwestern University)

Lesezeit: 1 Min.
Von

Forscher in den USA haben nach eigenen Angaben den bislang kleinsten ferngesteuerten Roboter entwickelt – in Form einer Mini-Krabbe. Die rund einen halben Millimeter breite Roboterkrabbe sei kleiner als ein Floh und könne laufen, springen sowie sich verbiegen und drehen, teilten die Wissenschaftler der Northwestern University im US-Bundesstaat Illinois mit.

Außerdem entwickelten die Wissenschaftler auch noch Mini-Roboter unter anderem in Form von Würmern und Käfern. Im März war bekannt geworden, dass Forscher der Universität Pittsburgh einen energieeffizienten künstlichen Muskel für insektoide Roboter herstellen konnten. Bislang gehe es bei den Ergebnissen, die im Fachjournal Science Robotics veröffentlicht wurden, vor allem um Forschungsfragen, hieß es von den Wissenschaftlern.

Darauf aufbauend könnten aber möglicherweise in der Zukunft solche Mini-Roboter Arbeiten in für Menschen nicht zugänglichen engen und kleinen Räumen übernehmen. So berichtet die Webseite science.org von einem "Wurm", der Leitungen in Flugzeugturbinen inspizieren könnte. Der Wurm soll 2,2 Gramm wiegen und 47 Millimeter lang bei weniger als 10 Millimetern Durchmesser sein. Ein Video der nun entwickelten Krabbe hat die Northwestern University auf Youtube veröffentlicht.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externes YouTube-Video (Google Ireland Limited) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Google Ireland Limited) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

(tkn)