Microsoft kauft sich bei CareerBuilder ein

Microsoft hat eine Minderheitsbeteiligung von 4 Prozent an dem Job-Portal CareerBuilder übernommen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 4 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Bernd Behr

Microsoft hat eine Minderheitsbeteiligung von 4 Prozent an dem Job-Portal CareerBuilder übernommen. Das Portal gehört mehrheitlich den Zeitungsverlagen Gannett Co. (40,8 %) Tribune Co. (40,8 %) und McClatchy Co. (14,4 %). Durch den Kauf des Aktienpakets wird Microsoft vom Partner zum Eigner. Schon seit 2004 ist CareerBuilder exklusiver Anbieter von Jobangeboten auf den MSN-Seiten in USA.

Die jetzige Beteiligung ist Teil einer Erweiterung der Kooperation, nach der CareerBuilder bis 2013 exklusiver Anbieter auf MSN bleibt und dies auch außerhalb der USA und besonders in Europa. Dafür zahlt CareerBuilder 443 Millionen US-Dollar an Microsoft/MSN. Wieviel der Software-Konzern für das Aktienpaket gezahlt hat, darüber wurde Stillschweigen vereinbart.

Da Zeitungsverlage, die zum Teil unter dem Dach von McClatchy Co. agieren, schon mit Yahoo und Google kooperieren, sah Microsoft wohl die Gefahr, dass CareerBuilder an einen Konkurrenten verkauft werden könnte. Mit dem 4-Prozent-Einkauf hat der Konzern dem einen Riegel vorgeschoben. (bb)