Mehr Komfort im Telekom-Netz

Der Zusatzdienst "Rückruf bei besetzt" ist nun für alle Anschlüsse kostenlos, bei ISDN-Komfortanschlüssen auch der "Rückruf bei Nichtmelden".

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 159 Kommentare lesen
Lesezeit: 2 Min.
Von
  • Urs Mansmann

Bis zum 1. September sollen laut Telekom alle Analog-Anschlüsse den Service "Rückruf bei Besetzt" kostenfrei erhalten. Ertönt ein Besetztzeichen, lässt sich der Rückruf auslösen: Dazu muss man die R-Taste drücken, den Sonderwählton abwarten und anschließend die Tastenkombination *37# eingeben; das Auslösen des Rückrufs wird per Ansage bestätigt. Sobald der Gesprächspartner auflegt, klingelt das eigene Telefon, nach dem Abnehmen wird die Verbindung zum Angerufenen hergestellt. Mit der Tastenkombination #37# lässt sich ein Rückruf wieder abschalten.

Bisher konnten einzelne Komfortleistungen wie Rufnummernanzeige oder Anrufweiterschaltung auch einzeln beauftragt werden. Die Telekom hat das Prozedere nun vereinfacht: Für den Preis von 2,99 Euro monatlich erhalten Analogkunden ein Komplettpaket, das die Sonderdienste Anklopfen/Rückfragen, Makeln, Dreierkonferenz, Rufnummernanzeige, Anrufweiterschaltung sowie die T-Net-Box enthält. Das ist zwar günstiger als die einzelnen Leistungen bisher; wer nur ein Leistungsmerkmal benötigt, muss nun aber mehr bezahlen. Bei Altkunden werden die bisherigen Einstellungen ohne Änderung weitergeführt. Der "Rückruf bei Besetzt" funktioniert nur bei Anrufen innerhalb des Telekom-Netzes.

Auch für ISDN-Komfortanschlüsse (T-ISDN Komfort, T-ISDN 300, T-ISDN XXL) gibt es ein neues Leistungsmerkmal: Der "Rückruf bei Nichtmelden" ist nun für jeden ISDN-Anschluss kostenfrei verfügbar. Man kann diesen einsetzen, wenn ein Anruf nicht beantwortet wird. Der Rückruf erfolgt, sobald der Angerufene eine Verbindung hergestellt hat. Der Rückruf funktioniert nur innerhalb des Telekom-Netzes. Neu ist das "Zusammenschalten von Verbindungen": Der ISDN-Kunde kann zwei Anrufer miteinander verbinden. Allerdings läuft der Gebührenzähler weiter, wenn man einen oder beide Gesprächspartner selbst angerufen hat. Dieses Leistungsmerkmal kostet 2,06 Euro pro Monat.

Nicht mehr im Angebot ist die "Verbindung ohne Wahl", auch Babyruf genannt. Offenbar hatten zu wenige Kunden Interesse an diesem Extra bekundet. Von der Angebotsliste gestrichen wurde auch der "ISDN-Einfachanschluss", der bisher nur auf besonderen Wunsch geschaltet wurde. Dieser beinhaltete nur eine Rufnummer und bot keine Rufnummernanzeige. (uma)