LiSoG veröffentlicht Studie zum Management von Linux-Clients

Im Rahmen ihres Szenarios Desktop-Management hat die LiSoG acht Lösungen zur Verwaltung von Linux-Arbeitsplätzen untersucht. Die Anforderungen konzentrieren sich auf das Benutzer-, Objekt- und Software-Management.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 10 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Oliver Diedrich

Die Linux Solutions Group (LiSoG) hat in ihrer Marktstudie Desktop-Management von Linux-Clients acht freie und proprietäre Produkte zum Management von Linux-Clients anhand eines detaillierten Anforderungsprofils verglichen. Im Detail wurden die Lösungen der ASDIS Software AG, der BMC Software AG, von GONICUS, Novell, Network Competence Services (NWC), Red Hat, Univention und Xandros untersucht. Zu jedem Produkt nennt die Marktübersicht Referenzinstallationen, Systemanforderungen, spezifische Stärken und die Zielgruppe. Die Studie soll Anwendern helfen, die für sich passende Lösung zu finden.

Siehe dazu auch:

(odi)