GEObit: Leipzig erwartet über 230 Aussteller

Die Leipziger Messegesellschaft verfolgt mit der "Fachmesse für raumbezogene Informationstechnologie und Geoinformatik" (GEObit) ehrgeizige Ziele.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Egbert Meyer

Die Leipziger Messegesellschaft verfolgt mit der "Fachmesse für raumbezogene Informationstechnologie und Geoinformatik" (GEObit) ehrgeizige Ziele. Wie heute Geschäftsführer Josef Rahmen erklärte, will der Veranstalter die Leistungsschau in den nächsten Jahren zum weltweit wichtigsten Branchentreffen ausbauen.

Die GEObit öffnet am morgigen Dienstag auf dem Leipziger Messegelände ihre Tore und präsentiert über 230 Aussteller aus zwölf Ländern. Zur Premiere im Vorjahr zählte die Messegesellschaft rund 6 000 Besucher. In diesem Jahr will man diese Zahl deutlich übertreffen. Nach Angaben von Rahmen verspricht die Geoinformatik jährliche Wachstumsraten von 15 bis 20 Prozent. Bislang werde sie vor allem von der Energiewirtschaft für Planung, Unterhalt und Management der Versorgungsnetze genutzt. Gute Zukunftschanchen gebe es aber auch in den Bereichen Verkehr, Telekommunikation, Handel und Finanzen, Tourismus und Landwirtschaft. (em)