Epcos überrascht mit Gewinnen

Der kriselnde Bauelemente-Spezialist kann die Erwartungen übertreffen und blickt optimistisch auf den weiteren Geschäftsverlauf.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 4 Kommentare lesen
Lesezeit: 2 Min.
Von
  • Jürgen Kuri

Der von schlechte Geschäften und Verlusten geplagte Bauelemente-Spezialist Epcos hat im abgelaufenen Quartal überraschend schwarze Zahlen geschrieben. Unter Ausschluss des mittlerweile verkauften Bereichs Tantal-Kondensatoren ist im zweiten Quartal 2005/06 (30. September) ein Gewinn von 8,266 Millionen Euro nach einem Verlust von 45,728 Millionen Euro im Vorjahr zustande gekommen. Auch einschließlich der defizitären Tantal-Kondensatoren blieb dem Unternehmen unter dem Strich ein Gewinn von 4,169 Millionen Euro, nach einem Verlust von 49 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum.

Sowohl Umsatz als auch Auftragseingang stiegen im fortgeführten Geschäft prozentual zweistellig. Der Umsatz wuchs im Jahresvergleich um 17 Prozent auf 324 Millionen Euro. Der Auftragseingang legte um 29 Prozent auf 348 Millionen Euro zu. Mit dem Quartalsergebnis übertraf Epcos deutlich die Erwartungen der Börse, die mit einem kleinen Verlust gerechnet hatte.

Das Tantal-Geschäft belastete das Ergebnis mit 4,097 Millionen Euro. Mitte April, also im laufenden dritten Geschäftsquartal, hatte Epcos den Verkauf der Sparte an den US-Hersteller Kemet abgeschlossen und damit die größte Verlustquelle beseitigt. "Neben Auftragseingang und Umsatz konnten wir auch unser Ergebnis deutlich verbessern, obwohl dieses noch durch die Tantal-Kondensatoren belastet war", erklärte Epcos-Chef Gerhard Pegam. "Mit dem zwischenzeitlich erfolgreich vollzogenen Geschäftsübergang auf Kemet schauen wir jetzt zuversichtlicher in die Zukunft." Den Jahresumsatz im fortgeführten Geschäft von 1,15 Milliarden Euro könne man im Gesamtjahr voraussichtlich im hohen einstelligen Prozentbereich steigern. (jk)