Digital News Initiative: Googles Förderprogramm geht in die zweite Runde

Ab Juni können sich wieder Medienprojekte um Fördergelder aus dem 150 Millionen Euro schweren Innovationsfonds des Suchmaschinenriesen bewerben. In der ersten Runde hatte Google 27 Millionen ausgeschüttet.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 1 Kommentar lesen
Madhav Chinnapa (Mitte)

Madhav Chinnapa (Mitte) stellt die Digital News Initiative auf der re:publica vor.

(Bild: heise online/vbr)

Lesezeit: 1 Min.

Googles Förderprogramm für Medieninnovationen im Rahmen der Digital News Initiative geht in die zweite Runde. In der ersten Juniwoche beginnt die zweite Bewerbungsphase, kündigte Google-Manager Madhav Chinnappa am Mittwoch auf der re:publica in Berlin an. Rund sechs Wochen lang können sich dann Projekte bewerben, die Innovationen für die Medienbranche entwickeln wollen. Die erfolgreichen Bewerber sollen dann im vierten Quartal vorgestellt werden.

In der ersten Runde hatten sich 128 Projekte aus 23 Ländern erfolgreich um die Förderung beworben. Google hat bisher insgesamt rund 27 Millionen Euro Fördergelder ausgeschüttet. Das Budget der Initiative beträgt insgesamt 150 Millionen für drei Jahre. Wie viel Fördergelder fließen, „hängt von den Bewerbungen ab“, sagte Chinnapa. „In der ersten Runde hatten wir mehr Bewerbungen als erwartet.“ (vbr)