Börsenplattform Xetra legt Aktienhandel lahm

Anderthalb Stunden stand ein Großteil des deutschen Aktienhandels still: Wegen eines Hardwarefehlers war die elektronische Handelsplattform Xetra ausgefallen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 62 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Wegen technischer Probleme musste am Dienstag Morgen der Handel über die elektronische Börsenplattform Xetra fast anderthalb Stunden aussetzen. Der deutsche Aktienhandel, der zum Großteil über Xetra abgewickelt wird, kam daher zeitweilig zum Erliegen.

Kurz vor dem regulären Handelsstart um 9 Uhr kündigte der Frankfurter Börsenbetreiber die Verzögerung an: "Auf Entscheidung der Geschäftsführung der Frankfurter Wertpapierbörse wurde der Beginn des Handels in Xetra bis auf weiteres verschoben." Nach Behebung des Problems um 10:18 Uhr konnte der reguläre Betrieb Schritt für Schritt wieder aufgenommen werden.

Als Grund für den Ausfall nannte die Börse einen Hardwarefehler. Auf Nachfrage wollte man keine technischen Details dazu ausführen. Eine Einwirkung von außen könne jedoch definitiv ausgeschlossen werden. Alles in allem gilt das Xetra-System als überaus zuverlässig: Der letzte Ausfall ereignete sich nach Börsenangaben im November 2007, damals musste der Handel eine Stunde ruhen. (axk)