Bertelsmann zieht Notbremse bei BOL

Das zu Bertelsmann gehörende Multimedia-Kaufhaus BOL will nach einem Bericht der Wochenzeitung Die Zeit mehr als ein Viertel seiner deutschen Mitarbeiter entlassen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 32 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Holger Bleich

Im Rahmen der bevorstehenden Umstrukturierung will das zur DirectGroup Bertelsmann gehörende Internet-Kaufhaus BOL mehr als ein Viertel seiner deutschen Mitarbeiter entlassen. Das berichtet die Wochenzeitung Die Zeit in ihrer morgen erscheinenden Ausgabe.

"Es wird zu Veränderungen kommen, aber jede Nennung von Zahlen ist zum momentanen Zeitpunkt pure Spekulation", kommentierte DirectGroup-Sprecher Rocco Thiede gegenüber heise online. Zurzeit werde ein neues Personalkonzept erarbeitet, dessen Ergebnis erst im Laufe des Junis feststehen werde. "Natürlich werden dabei auch Abteilungen zusammengelegt werden", so Thiede.

Fest steht, dass Bertelsmann bei BOL die Notbremse zieht und den Multimedia-Shop mit dem Bertelsmann-Buchclub zusammenlegt, um Kosten zu sparen. "Wir müssen das Geschäft den Marktgegebenheiten anpassen", zitiert Die Zeit Klaus Eierhoff, den Vorstandvorsitzenden der DirectGroup Bertelsmann. Es gebe gute Gründe für die Neuordnung von BOL, sagte auch dessen Deutschlandchef Eckhard Südmersen gegenüber der Zeitung. Das Erreichen der Gewinnzone rücke "in noch weitere Ferne" als anfangs gedacht. (hob)