Bertelsmann bedrängt Brockhaus: Eigenes Wissensportal gestartet

Kaum ging die Brockhaus-Holtzbrinck-Tochter xipolis.net mit einem Wissensportal an den Start, da kontert Medienmulti Bertelsmann mit dem kostenlosen wissen.de.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 19 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Thomas J. Schult

Kaum ging die Brockhaus-Holtzbrinck-Tochter xipolis.net mit einem Wissensportal an den Start, da kontert Medienmulti Bertelsmann mit wissen.de. Das neue Portal soll im Unterschied zu xipolis.net nur kostenlose Angebote umfassen und bis Oktober endgültig fertiggestellt sein.

Nach zweijähriger Vorbereitungszeit pflegen nun 35 Mitarbeiter in München ein Informationsangebot in vier Bereichen: Unter "Wissen A-Z" findet sich jetzt schon Nachrichten, Wörterbücher sowie ein Lexikon mit über 150.000 Stichwörtern, das auf der CD-ROM-Enzyklopädie "Das Große Bertelsmann Lexikon 2000" basiert. Später soll auch ein Weltaltas und eine historische Chronik hinzukommen. Der "Ratgeber" umfasst Infos und Tipps rund um Gesundheit, Familie, Arbeit, Recht, Finanzen und Wissenschaft. Unter "Lernen online" finden sich Materialien und Kommunikationsmöglichkeiten für Schüler und Lehrer. Die "Community" dient schließlich als Ort des themenbezogenen Informationsaustauschs für alle, soll allerdings erst in einigen Wochen zur Verfügung stehen. (ts)