Bericht: US-Kartellwächter weiten Apple-Untersuchung aus

Einem Zeitungsbericht zufolge interessiert sich das US-Justizministerium nicht nur für Apples Musikgeschäft, sondern spricht auch mit Vertretern der Filmbranche sowie anderer Medien- und Technologieunternehmen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 168 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Die Kartellwächter des US-Justizministeriums haben einem Zeitungsbericht zufolge ihre Untersuchung von Apples Geschäftsmethoden über die Musikbranche hinaus ausgedehnt. Das Ministerium habe einige der größten Medien- und Technologiekonzerne zu Apple befragt, berichtet die New York Post unter Berufung auf mehrere ungenannte Quellen. Darunter seien Vertreter der Filmindustrie und anderer Medienunternehmen.

Zuvor hatte die New York Times berichtet, das Justizministerium untersuche Apples Musikgeschäfte. Mitarbeiter des Justizministeriums hätten mit den großen Labels sowie Online-Musikanbietern gesprochen. Gegen Apple waren Vorwürfe laut geworden, der Konzern nutze seine Marktmacht, um Labels zum Verzicht etwa zur Teilnahme an Rabattaktionen bei Amazon zu drängen.

Apple hatte im vergangenen Jahr nach Zahlen des US-Branchenmagazins Billboard seinen Marktanteil am gesamten Musikgeschäft in den USA gegenüber dem Jahr 2008 von 21,4 auf 26,7 Prozent gesteigert. Im Online-Handel mit Musik kam Apples iTunes Store nach Angaben der Marktforscher der NPD Group in den USA auf 69 Prozent Marktanteil. Amazon folgte mit 8 Prozent auf dem zweiten Platz. (vbr)