Auktions-Sites verbünden sich gegen eBay

Vier deutsche, auf bestimmte Produkte spezialisierte Internet-Auktionshäuser haben eine Allianz gegründet, um sich besser gegen den Martkführer unter den Online-Auktionshäusern behaupten zu können.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 181 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Vier deutsche Internet-Auktionshäuser haben eine Allianz gegründet. Gemeinsam wollen sich die auf bestimmte Produkte spezialisierten Anbieter ImmoAuktionen.de, Sebworld.de, Echtwahr.de und LetsWorkIt.de besser gegen Marktführer eBay behaupten: "eBay nutzt seine Marktstellung nicht, um gezielt auf die Bedürfnisse der Spezialgebiete (...) einzugehen", heißt es in einer Veröffentlichung. "Ziel der 'überschaubaren' jedoch leistungsfähigen Spezialanbieter ist es, flexibel auf neue Markttrends zu reagieren." Neben Kooperation bei der Entwicklung neuer Dienste und gemeinsamen Marketingkampagnen sind auch die Zusammenlegung von Kundenbetreuung und Technik geplant. Personalabbau oder Eigentumsverflechtungen beabsichtigen die vier in privatem Besitz stehenden Firmen nicht.

Die Allianz ist für weitere Mitstreiter offen, sofern diese nicht in direkter Konkurrenz mit einem Mitglied stehen. ImmoAuktionen.de ist eine klassische Auktions-Site für Kauf- und Mietverträge über Immobilien, Echtwahr.de hat sich auf Wunschobjekte von Sammlern spezialisiert. Sebworld.de überträgt Veranstaltungen von Auktionshäusern, Pfandhäusern, Leasinggesellschaften und Insolvenzverwaltern live per Video und ermöglicht die Teilnahme an echten Auktionen. LetsWorkIt.de ist ein Marktplatz für Dienstleistungs- und Handwerksaufträge, auf dem bestimmte Leistungen nachgefragt und nach dem Motto "Wer bietet weniger?" vergeben werden können. Die vier Sites haben gemeinsam 300.000 registrierte Kunden. Zu jedem Zeitpunkt soll die Summe der Werte der aktuell laufenden Auktionen zwischen 20 bis 30 Millionen Euro liegen. (Daniel AJ Sokolov) / (jk)