Atom-Hybrid mit Symbian und Windows

Der Computerhersteller Fujitsu bringt mit dem Loox F-07C ein Slider-Smartphone mit Atom-Prozessor auf den japanischen Markt, das sowohl mit Symbian als auch mit Windows 7 Home laufen soll.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 39 Kommentare lesen
Lesezeit: 2 Min.
Von
  • Judith Wedderwille

Der japanische Netzbetreiber NTT Docomo hat mit dem Fujitsu Loox F-07C ein Dual-Mode-Gerät in sein Sortiment aufgenommen, das ein Smartphone- und ein PC-Betriebssystem booten kann. Der Hybrid läuft mit einem Intel Atom-Prozessor und kann zwischen den zwei Betriebssystemen Symbian und Windows 7 Home wechseln. Das geht aus japanischen Medienberichten hervor.

Ein 1,2 Gigahertz Intel Atom-Prozessor treibt das 125 mm × 61 mm × 19,8 mm große Hybrid-Smartphone an. Das Loox kann als kleiner Laptop mit einer 32-Bit Japan Version von Windows 7 Home Premium oder als Smartphone mit Nokias Betriebssystem Symbian eingesetzt werden. Mit einem Gewicht von 218 Gramm ist es nicht gerade ein leicht für ein Smartphone, für einen Laptop aber schon. Das 4 Zoll große LC-Display mit einer Auflösung von 1024 × 600 Pixeln und Touchfunktion kann über 260.000 Farben anzeigen. Ein zusätzlicher Trackball auf der ausziehbaren Qwertz-Tastatur dient als Mausersatz.

(Bild: Fujitsu)

Weiterhin ist das Loox mit einem 1 GByte großen Arbeitsspeicher, einer 0,3 Megapixel Frontkamera und einer 5 Megapixel Außenkamera, WLAN, Bluetooth und einer 3G-Unterstützung ausgestattet. Im Standby soll das Smartphone circa 600 Stunden durchhalten, im Windows-Modus nur zwei Stunden.

Im Juni oder Juli soll das Fujitsu Loox F-07C auf dem japanischen Markt für rund 70.000 Yen (605 Euro) erhältlich sein. Ob das Loox auch in Europa erhältlich sein wird ist ebenso unklar wie unwahrscheinlich. (jdw)