Acer erwirbt PalmOS-Lizenz

Der PC- und Organizer-Hersteller Acer, dessen PDAs bisher unter Windows CE laufen, will das Handheld-Betriebssystem PalmOS lizenzieren.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 82 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Dusan Zivadinovic

Der in Taiwan ansässige PC- und Organizer-Hersteller Acer will das verbreitete Handheld-Betriebssystem PalmOS für die eigenen PDAs lizenzieren. Das meldet die Nachrichtenagentur Reuters. Firmensprecher Henry Wang sagte, dass man die Neuigkeit offiziell erst Anfang Juni bekannt geben wolle. Eigens für diese Ankündigung, so Wang, werde ein hochrangiger Vertreter von Palm nach Taiwan kommen. Details über das Abkommen oder die künftige Entwicklung der eigenen PDAs wollte Acer nicht bekannt geben. Bislang laufen die Acer-PDAs mit Microsofts Betriebssystem Windows CE.

Die Meldung dürfte bei Microsoft die Stimmung dämpfen, denn erst kürzlich feierte der Software-Riese die zunehmende Verbreitung von Windows CE: In weniger als einem Jahr seien weltweit "über eine Million Minirechner mit Windows CE" verkauft worden, hieß es. Allerdings erscheint der Vorsprung des PalmOS-komfortabel: Allein im zweiten Quartal dieses Jahres sollen 1,5 Millionen Organizer mit PalmOS über die Ladentheken gegangen sein. Eine Palm-Lizenz besitzen bereits Handspring, Sony und HandEra (einen Testbericht des neuen HandEra 330 lesen Sie in c't 12/01, ab 5. Juni im Handel). (dz)