Abgas-Skandal: VW-Konzerngewinn bricht erneut deutlich ein

20 Prozent weniger Gewinn als im ersten Quartal 2015 verzeichnete der Autohersteller zu Jahresbeginn.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 84 Kommentare lesen
VW

(Bild: dpa)

Lesezeit: 1 Min.
Von
  • dpa

Der VW-Konzern muss zum Jahresbeginn einen weiteren herben Gewinneinbruch hinnehmen. Unterm Strich sackte das Ergebnis nach Steuern im ersten Quartal im Vorjahresvergleich um rund 20 Prozent auf 2,3 Milliarden Euro ab, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte.

VW hatte mit hohen Rabatten versucht, die Verkäufe auch im Abgas-Skandal stabil zu halten. Die Vertriebskosten stiegen zu Jahresbeginn aber bei weitem nicht mehr so stark wie direkt nach Bekanntwerden der Manipulationen.

Nachdem Rückstellungen für die Folgen der Dieselkrise VW im vergangenen Jahr einen Rekordverlust eingebrockt hatten, ist der Konzern nun vorerst wieder in den schwarzen Zahlen. Der Umsatz sank um 3,4 Prozent auf knapp 51 Milliarden Euro.

Chronologie des Abgas-Skandals (78 Bilder)

Mitte September 2015:  Die US-Umweltschutzbehörde EPA beschuldigt den Volkswagen-Konzern, Diesel-PKWs der Baujahre 2009 bis 2015 mit einer Software ausgestattet zu haben, die die Prüfungen auf US-amerikanische Umweltbestimmungen austrickst. Zu ähnlichen Untersuchungsergebnissen ist auch das California Air Resources Board (CARB) gekommen. Beide Behörden schicken Beschwerden an VW. (Im Bild: Zentrale der EPA in Washington D.C.)
(Bild: EPA
)

(anw)