ASML sieht Hoffnung für die Halbleiterbranche

Der niederländische Hersteller von Chipfertigungsmaschinen soll noch in diesem Jahr eine Fabrik in Asien mit Halbleiter-Produktionsmaschinen im Wert von 200 Millionen Euro beliefern.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 4 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Großauftrag für ASM Lithography (ASML): Der niederländische Hersteller von Halbleiter-Produktionsmaschinen soll noch in diesem Jahr eine Fabrik in Asien mit Gerätschaften im Wert von 200 Millionen Euro beliefern. Die Maschinen sollen laut ASML für die Produktion von 300-mm- ebenso wie für 200-mm-Wafer geeignet sein. Den Namen des Kunden hat das Unternehmen noch nicht bekannt gegeben.

CEO Doug J. Dunn sieht nicht nur in diesem Auftrag ein Anzeichen für eine Erholung der Halbleiterbranche. "Dieses Geschäft wie auch andere Entwicklungen zeigen, dass bereits ein langsamer, milder Aufschwung im Gang sein könnte." Im vergangenen Jahr hatte ASML wegen Problemen beim Absatz von Halbleitern rund 2100 Arbeitsplätze gestrichen. Der Personalbestand sollte in diesem Jahr um knapp ein Viertel auf etwa 6600 Mitarbeiter sinken. Vielleicht kommt es dazu nun nicht mehr.

Das hoffen anscheinend zumindest die Anleger. Der ASML-Kurs legte heute an der Amsterdamer Börse bisher um 4,53 Prozent auf 22,16 Euro zu. (anw)