AMD-Prozessoren mit über 50 Prozent Heimrechner-Marktanteil in den USA

Eine Studie des Marktforschungsunternehmens ARS/Current Analysis attestiert AMD großen Erfolg im US-amerikanischen Heim-PC-Markt; demnach waren 52 Prozent der Rechner mit AMD-Prozessoren bestückt.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 156 Kommentare lesen
Lesezeit: 2 Min.

Eine Studie des Marktforschungsunternehmens ARS/Current Analysis attestiert AMD großen Erfolg im US-amerikanischen Heim-PC-Markt; demnach waren 52 Prozent der Ende April dort verkauften Rechner mit AMD-Prozessoren bestückt.

ARS, ein Tochterunternehmen von Current Analysis, ermittelte diesen Marktanteil von Athlon-XP- und Athlon-64-CPUs in der vorletzten Aprilwoche (18. bis 24. 4. 2004). Zu dieser Zeit erreichten Intels Pentium-4- und Celeron-Prozessoren einen Marktanteil von 47 Prozent, das fehlende Prozent der im US-Einzelhandel verkauften Heimrechner war mit anderen, leider nicht genannten Prozessoren bestückt.

ARS führt den großen AMD-Erfolg auf gute Präsenz der Prozessoren bei drei der vier größten US-Computermarken (HP, eMachines und Compaq) zurück -- Dell ist traditionell nur Intel verpflichtet. Vor allem die HP-Pavilion-Modelle a510n (Athlon XP 3000+), a520n (Athlon XP 3200+) und a530n (ebenfalls Athlon XP 3200+) hebt ARS hervor, die jeweils im Bundle mit Röhren- oder LC-Monitoren zu attraktiven Preisen zwischen 639 und 1199 US-Dollar sehr gut verkauft wurden. Mittlerweile sind die erwähnten HP-Pavilion-Modelle mit Athlon-XP-Bestückung im US-Shop nicht mehr aufgeführt.

Die Marktforscher erwarten zwar -- wahrscheinlich wegen der bald anstehenden Einführung neuer Prozessor- und Chipsatztypen -- dass Intel schon bald wieder die Führung übernehmen wird. Doch betonen sie den AMD-Erfolg vor allem wegen der kontinuierlichen Steigerung seit dem vierten Quartal 2003, als der Marktanteil laut ARS noch unter 30 Prozent lag.

Leider weist die ARS-Meldung nicht exakt den Anteil der Athlon-64-Prozessoren aus. Im PC-Angebot der drei genannten Marken gibt es zurzeit nur zwei Modelle mit diesem Prozessor: Einen HP Pavilion a550e und einen HP/Compaq Presario 8000Z. eMachines hat keinen Athlon 64 im Angebot. (ciw)