2. Release Candidate von Eclipse Helios zum Testen freigegeben

Der Countdown zur finalen Freigabe von Eclipse Helios läuft. Der zweite von vier Release Candidates des Simultan-Release aus 39 Eclipse-Projekten ist zum Testen freigegeben worden. Bekannt ist jetzt auch der Name des Helios-Nachfolgers.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Alexander Neumann

Am 23. Juni wird die Eclipse Foundation Eclipse Helios final freigeben. Für das Simultan-Release unterschiedlicher Eclipse-Projekte unter einer Marke ist jetzt der zweite Release Candidate veröffentlicht worden, für dessen unterschiedliche Packages die Open-Source-Community bittet, sie ausgiebig zu testen. Die insgesamt zwölf Pakete sind auf unterschiedliche Einsatzszenarien abgestimmte Distributionen der Eclipse-Entwicklungsumgebung. Es finden sich unter anderem Varianten für die Java-, C/C++- oder die PHP-Entwicklung, aber auch welche zur Programmierung mobiler und SOA-Anwendungen.

Seit Jahren veröffentlicht die Eclipse-Community Ende Juni ihr jährliches großes Release der Java-IDE. Seit einiger Zeit findet die Entwicklung dazu gehörender Distributionen und darin befindlicher Eclipse-Projekte unter Codenamen wie Helios oder im letzten Jahr Galileo statt. Letzte Woche war bekannt gegeben worden, dass der nächste Releasezyklus unter dem Namen Indigo an den Start gehen soll.

Parallel zu Eclipse 3.6 findet derzeit die Entwicklung einer neuen "Generation" der Entwicklungsumgebung statt, die ebenfalls diesen Sommer unter der Versionsnummer 4.0 veröffentlicht werden soll. Sie ist eine Neuentwicklung der IDE, die ihr einen moderneren Anstrich geben soll und dabei Rücksicht auf frühere Eclipse-Versionen nimmt. (ane)