Anzeige
2,9
9 Stimmen
53
41
31
20
14
Hersteller: Zur Website
Preis: 9,99 EUR
Lizenz: Kostenpflichtig, Testversion
Betriebssystem: Windows, Mac, Linux, Android, iOS
Download-Größe: keine Angabe
Downloadrang: 6007
Datensatz zuletzt aktualisiert: 23.02.2023
Alle Angaben ohne Gewähr

Deal für Heise-Nutzer: Wenn Sie über unseren exklusiven Link auf die Herstellerseite klicken, können Sie die Software volle zwei Monate kostenlos auf Herz und Nieren testen. Der Test ist innerhalb dieser zwei Monate jederzeit kündbar. Danach geht er automatisch in ein Jahres-Abonnement des XL-Pakets über.

Save.TV ist ein Online-TV-Recorder, mit dem sich das deutsche Fernsehprogramm online aufnehmen und in einer eigenen Mediathek abspeichern lässt. Unter den 47 vom Online-Videorecorder empfangenen TV-Sendern sind nahezu alle deutschen Free-TV-Programme zu finden. Der digitale Videorekorder zeichnet nicht nur jeden gewünschten Spielfilm oder jede beliebige Sendung, sondern auch jede einzelne Serienfolge auf, um die eigene Sammlung lückenlos zu halten. Auf Wunsch erfolgt alles werbefrei sowie in HD – und dank der Streaming-Funktion können alle aufgenommenen Filme und Serien auch direkt online angeschaut werden. Es gibt jedoch auch die Möglichkeit, die Sendungen herunterzuladen und so ohne aktive Internetverbindung (offline) zu genießen.

Bild 1 von 1

Save.TV - digitaler TV-Recorder

Das Fernsehen der Moderne

Save.TV macht das herkömmliche, oft sehr statische Fernsehprogramm nahezu überflüssig, da der Anwender individuell bestimmt, was er wann, wo und wie im Fernsehen sieht. Der Online-Recorder nimmt alle TV-Sendungen direkt auf und speichert sie in der eigenen Mediathek ab. Die Save.TV-Nutzer loggen sich einfach über ihren Account ein und gelangen direkt in ihre eigene TV-Cloud mit allen bisher aufgenommenen Serien und Filmen. Diese lassen sich, je nach gewähltem Paket, werbefrei und in HD-Qualität streamen oder alternativ herunterladen. Zudem steht jedem Nutzer eine umfangreiche elektronische Programmzeitschrift mit Detailinformationen aller verfügbaren TV-Sender zur Verfügung, über die auch die Programmierung vorgenommen werden kann. Dazu reicht es, den gewünschten Titel in der digitalen Zeitschrift anzuklicken und für die Aufnahme zu speichern. Wer bereits weiß, was er aufnehmen möchte, wird schneller über die Suche fündig und kann dort die Aufnahme ebenfalls direkt speichern. Es sind auch mehrere Aufnahmen zur gleichen Sendezeit möglich. So lässt sich nach und nach eine persönliche Wishlist (Wunschliste) mit allen Programmierungen aufbauen. Den Rest übernimmt Save.TV – nach erfolgter Arbeit finden sich alle aufgenommenen Titel in der Mediathek wieder. Während der Aufnahme ist das Ansehen der Sendung nicht möglich, da Save.TV die Mitschnitte zunächst komprimiert, bevor sie zum Stream oder Download bereitstehen.

Unterschiedliche Paketvarianten

Save.TV bietet für jeden Geschmack drei Tarifpakete an – das Standard-Paket Basis, das umfangreiche Paket XL und die Premium Version XXL. Die Basis-Version deckt alle Grundfunktionen des digitalen Videorekorders Save.TV ab. Im direkten Vergleich bietet die XL-Version ein Mehr an diversen Zusatzleistungen, etwa ein unbegrenztes Videoarchiv, werbefreie HD-Aufnahmen sowie einen App-Zugriff über alle mobilen Endgeräte. Zudem lassen sich individuelle Channels anlegen, in denen dann alle Titel eines Lieblingsgenres oder mit dem Staralert alle Filme eines Lieblingsschauspielers automatisch mitgeschnitten und gespeichert werden. Das XXL-Paket unterscheidet sich zum XL-Tarif durch eine verlängerte Speicherzeit wie auch eine erhöhte Anzahl zulässiger Channels.

Aufgenommene Sendungen mobil und auf Smart-TVs wiedergeben

Save.TV ist als mobile App für die Betriebssysteme Android und iOS sowie als Client für Windows 10 und Amazon Kindle Fire erhältlich, deren kompletter Funktionsumfang allerdings nur mit einem XL- oder XXL-Paket genutzt werden kann. Die mobilen Apps für Smartphones und Tablets bieten dieselben Funktionen des Webservices mit einer einfacheren Bedienung für unterwegs. Somit sind auch das Suchen nach Sendungen in der Programmzeitschrift, das Programmieren der Aufnahme sowie das anschließende Abspielen der aufgenommenen Sendung mobil möglich. Save.TV ist zudem auch als App für Samsung Smart TVs verfügbar und über Google Chromecast auch auf anderen Smart-TV-Geräten nutzbar. Über die App können Nutzer direkt auf ihr Videoarchiv in ihrer TV-Cloud zugreifen und dieses auf einen Samsung-Fernseher in HD-Qualität streamen.

Achtung: Sollte der Anwender die Gratis-Testmitgliedschaft nicht fristgerecht vor Ablauf der 2 Monate kündigen, geht diese automatisch in ein Jahres-Abonnement des XL-Pakets über. Eine Kündigung ist jedoch bis zum letzten Tag des Testzeitraumes möglich.

Kommentare

{{commentsTotalLength}} KommentarKommentare

Kommentare öffnen Weitere Kommentare laden...

Das könnte dich auch interessieren